Auswertung Kreiseinzelmeisterschaften 2019
Nachwuchs voran!
In diesem Jahr gab es so viele Nachwuchsmeldungen wie lange nicht mehr. Ganze 72 Meldungen aus den Vereinen Eisdorf, ESV Merseburg, Lützkendorf, Kötschlitz, Krosigk, Landsberg, Langeneichstädt, Ostrau, Schwerz und Teicha kamen zusammen. Mit 25(!) Teilnehmern stellte der SSV 90 Landsberg die größte Gruppe, gefolgt von Teicha (13).
Bei den Herren und Damen sah dies deutlich anders aus. Im Bereich der Senioren gab es in diesem Jahr 26 Meldungen. Bei den Herren A nur 12 (aus drei Vereinen: Schwerz, Schochwitz und Landsberg) und bei den Herren B lediglich 16 Teilnehmer (aus sieben Vereinen). Selbst bei den sonst so niedrigen Frauenanteil gab es einen Rückgang. Hier waren gerade einmal drei Teilnehmerinnen (aus Schwerz und Brachstedt) vertreten.
Zu den Ergebnissen
Herren A
Das komplette Siegertreppchen stellte in diesem Jahr der SG Aufbau Schwerz. Robin Raupach gewann im Finale gegen David Schnell mit 3:2. Den dritten Platz teilen sich Marcel Tettich und Thomas Jendryschick.
Christian Hoffmann (2:3 gegen Junold, 2:3 gegen Hilse , 0:3 gegen Raupach) und Michel Einhorn (3:1 gegen Bergmann, 1:3 gegen Jendryschick, 0:3 gegen Tettich) mussten sich leider bereits in der Gruppenphase verabschieden.
Herren B
Nico Fiebig konnte seinen Titel verteidigen und sich auch in diesem Jahr zum Kreismeister der Herren B küren lassen! Im Finale gewann er deutlich mit 3:0 gegen Tilo Koch. Der dritte Platz ging an Marco Dittmann und Andreas Beer.
Franco Ruggieri schied aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses denkbar unglücklich aus. Dabei bezwang er u.a. den späteren Kreismeister Nico Fiebig mit 3:2. Wolfgang Jost konnte sich in seiner Gruppe gegenüber Konrad Richter, Eckart März und Jens Ledwolorz nicht durchsetzen.
Damen
Yvonne Zöller erzielte souverän vor Andrea Schmidt und Julia Deidok den ersten Platz. Schmidt und Deidok lieferten sich ein enges Spiel um Platz, bei dem sich Schmit im fünften Satz mit 11:5 durchsetzen konnte.
Senioren 40
Andre Fenzlau setzte sich vor Nico Grobfeldt (2.) und seinem Vereinskollegen Thomas Scharf (3) durch.
Senioren 50
Michael Skerka gelang es in der größten Seniorengruppe den ersten Platz zu erzielen. Ihm folgten Matthias Glöde und Gerald Oberreich auf Platz 2, bzw. Platz 3.
Senioren 60
Bernd Vogt konnte einen Heimerfolg verbuchen und vor Peter Adolf den ersten Platz für den SSV 90 Landsberg erstreiten. Konrad Richter erzielte für Schwerz den dritten Platz.
Senioren 70
Werner Gudszend sicherte auch hier einen dritten Platz für die Schwerzer. Der Hohenthurmer Doppelspitze Manfred Scharf und Wolfgang Richter gelang es die Plätze 1 und 2 zu sichern.
Jungen 18
Marcel Tettich setzte sich im Finale gegen Michel Einhorn mit 3:1 durch. Auf dem dritten Platz folgten Max Trappschuh und mit Kevin Zöller ein weiterer Landsberger Nachwuchsspieler.
Jungen 15
Auch bei den (ehemals Schüler A) sorgten mit Hendrik Schurig und Hannes Schinköthe gleich zwei Landsberger für „Edelmetall“. Hendrik Schurig musste sich im Finale Lucas Kohler geschlagen geben. Auf dem dritten Platz landete neben Schinköthe auch Pascal Neuber.
Jungen 13
Lucas Fünfhausen lies im Finale gegen Gustav Pöhlitz nichts anbrennen und gewann mit 3:0. Auf den dritten Plätzen folgten Fabian Milzsch und Jannik Schurig vom SSV 90 Landsberg.
Jungen 11
Hier gelang es einem starken Elias Fischer vom SSV 90 Landsberg sich gegen alle anderen durchzusetzen. Ihm folgten Felix Neuber auf dem 2.Platz und Yannik Pischl auf Platz 3.
Mädchen 18
Melina Woldmann und Josephine Schulze ließen es sich nicht nehmen im Finale gegeneinander zu spielen. Woldmann unterlag Schulze mit 0:3. Bei nur zwei Teilnehmerinnen ging Platz drei diesmal lehr aus. 😉
Mädchen 15
Ein selbiges Bild fand auch hier statt. Jedoch war das Spiel um den ersten Platz etwas spannender. Mit 3:1 setzte sich Stella Legner gegen Joy Michelle Roßberg durch.
Mädchen 13
Ida Einhorn besiegte beide Konkurrentinnen aus Teicha ohne Satzverlust. Platz zwei ging an Marie Hoffmann, gefolgt von Emily Eileen Majuntke auf Platz drei.
Mädchen 11
Bei den kleinsten durfte Ida Einhorn ebenfalls noch mitspielen und sorgte auch dort für den ersten Platz. Elisabeth Dörscheln erzielte für Krosigk den zweiten Platz. Auf Platz drei folgte Esther Ledwolorz, ebenfalls vom SSV 90 Landsberg.
Der SSV 90 Landsberg bedankt sich bei allen Vereinen, Organisatoren und allen Beteiligten, die an diesem Turnier mitgewirkt und geholfen haben. Unser Dank gilt auch allen Spielerinnen und Spielern für unterhaltsame Spiele und sportliche Fairness!
Wir gratulieren allen Gewinnern und wünschen weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Tischtennis!
Euer SSV 90 Landsberg